41 Eigentums­wohnungen

mit 2½- bis 5½-Zimmer.

Scrolle im Bild nach rechts, um die ganze Ortschaft zu sehen.

Klicken Sie auf das Pluszeichen im Bild, um mehr über den Ort zu erfahren.

City-Wohnungen

in optimaler Balance

Das Neubauprojekt Rheincity in Buchs SG vereint eine ideale Lage am Bahnhof mit moderner und einladender Architektur. Das Projekt umfasst insgesamt sieben Wohngebäude, mit 78 Eigentumswohnungen und etwa 143 Mietwohnungen, welche zusätzlich kleinere Gewerbeflächen beinhalten. Die seitlich angrenzende Lage am Giessen Bach und die im Innenhof der Überbauung entstehenden Parkanlage werten die momentane Umgebung auf natürliche Weise auf und sorgen bei den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern für Erholung und Idylle. Familien, Paare, Berufspendler und Singles finden in Rheincity ihr neues Zuhause. Die Eigentumswohnungen teilen sich auf vier Gebäude auf. Die beiden Häuser C1 und C2, vier- und fünfgeschossig, werden in einer ersten Etappe realisiert und zum Kauf angeboten. Der Wohnungsmix ist vielseitig und offeriert ab der 2½- bis hin zur 5½-Zimmer-Wohnung alle Wohnungstypen.
Die Wohnungen werden im Baurecht verkauft.

Die Erdgeschosswohnungen erfreuen mit einem eigenen Gartensitzplatz und grosszügigen Rasenflächen, die Attikawohnungen mit einer geräumigen Terrasse, welche die Sicht über die Stadt Buchs, auf das wunderschöne Bergpanorama lenkt und einen Blick in die Ferne ermöglicht. Jede Wohnung verfügt sowohl über eine Süd- als auch eine Westausrichtung und einen oder zwei gedeckte Balkone. Im Haus C1 stehen sechs 3½- und acht 4½-Zimmer-Wohnungen zum Verkauf, im Haus C2 sind es drei 2½-, zehn 3½-, elf 4½- und drei 5½-Zimmer-Wohnungen. Das Wohnkonzept ist Indoor wie Outdoor praktisch und durchdacht. Stadtflair und Naturerlebnis in optimaler Balance!

Baurecht

Der Käufer erwirbt die Wohnung und die Tiefgarage, mitsamt dem zugehörigen Kellerraum und der allfälligen Stellplätze, im Baurecht.

Baurecht kurz erklärt

Das Baurecht beinhaltet das Recht, eine Baute auf fremdem Boden zu errichten und fortbestehen zu lassen. Der Grundstückeigentümer ist Baurechtsgeber. Der Käufer verzinst seinen Anteil (Wertquote) am Baurecht.

Das sind die Parteien

Baurechtsgeber: Eigentümer des Bodens (SBB)
Baurechtsnehmer: Eigentümer der Baute (Käufer)

Das sind die Laufzeiten von Baurechtsverträgen

Die Laufzeiten von Baurechtsverträgen bewegen sich zwischen 30 und 90 Jahren. Kurze Laufzeiten sind ein Nachteil für den Baurechtsnehmer. Im Baurechtsvertrag «Rheincity» sind kundenfreundliche 90 Jahre definiert.

Ablauf des Baurechtsvertrages

Baurechtsverträge werden üblicherweise bei Ablauf verlängert. Sollte dies nicht der Fall sein, wird ein bestimmter Prozentsatz des Marktwerts der Gebäude und Anlagen an den Eigentümer bezahlt. In der Regel beträgt dieser Prozentsatz 80%. Beim Projekt «Rheincity» ist ein vorteilhafter Prozentsatz von 90% festgelegt.

Vorteile

Die Grundstückpreise liegen derzeit auf einem sehr hohen Niveau. Dank einem Baurecht muss der Käufer den hohen Grundstückpreis (resp. -anteil) nicht erwerben und profitiert somit von einem tieferen Kaufpreis.

Fazit

Aufgrund der hohen Grundstückpreise bietet das Baurecht eine interessante Möglichkeit, Wohneigentum zu attraktiven Preisen zu erwerben.

 

home

Mit wenigen Schritten viel erreichen

Im Rheintal ideal gelegen im Dreiländereck; der Schweiz, Liechtenstein und Österreich, garantiert die Stadt Buchs ebenso Erholung durch die nahe Bergwelt und den Rhein, sowie die schnelle Erreichbarkeit der Städte Chur, St. Gallen und Zürich. Die Überbauung Rheincity ist in sich fast ein kleines Dorf mit dem Bahnhof und der Innenstadt von Buchs direkt vor der Tür. Generationengerechtes und nachhaltiges Bauen wird hier grossgeschrieben! Die nach SNBS Standard erstellten Bauten mit Photovoltaikanlage auf dem Dach, die eingeplanten Ladestationen für E-Mobilität sowie die durchdachten Wohnungsgrundrisse unterstreichen dies. Die Velos stellen Sie sicher und trocken in den hausinternen Veloräumen ab. Das Auto können Sie gut und gerne stehenlassen, denn von Rheincity aus erreichen Sie fast alles zu Fuss: Kindergärten, Schulen, Einkaufsläden, den Bahnhof, Restaurants, Kunst und Kultur.

Der Bau erfolgt in zwei Etappen. Beginnend im ersten Quartal 2023 mit den beiden Gebäuden C1 und C2 erfolgt der voraussichtliche Bezug der Wohnungen im ersten Quartal 2025. Bereit für die Zukunft mit flexiblen Möglichkeiten? Freuen Sie sich auf Ihr Daheim in Rheincity.

Facts

Rheincity Buchs SG

Wohnungsmix

2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen

Offen konzipierte Wohnungen

Einladende und moderne Raumaufteilung mit kurzen Erschliessungen und attraktiv möblierbaren Grundrissen

Attraktive Ausbaubudgets

Individuelle Auswahl der Küche, Sanitärapparate sowie Boden- und Wandbeläge

Inselküche

Die Küchen können nach eigenem Wunsch mit unserem Küchenbauer geplant werden.

Zeitgemässe Architektur

Symbiose aus Komfort, Design und Lifestyle

Gemütliche Aussenräume

Grosszügige Balkon-, Terrassen- und Aussenflächen

Sonnige Top-Wohnlage

Beste Besonnung, ruhige Lage am Giessen Bach

Free Cooling

Angenehmes Raumklima auch im Sommer. Mit der passiven Kühlung können die Bodentemperaturen um einige Grad gesenkt werden, mit Aufpreis.

Keller

Jeder Wohnung ist ein geräumiger Kellerraum zugeteilt.

PV-Anlage zur Stromversorgung

E-Mobilität mit Lastenmanagement

Einfaches Nachrüsten von Ladestationen garantiert effizientes Laden von Elektrofahrzeugen.

Parkierung

Im Untergeschoss der Mehrfamilienhäuser stehen zahl­reiche Parkplätze zur Verfügung und Sie gelangen von der Tiefgarage bequem mit einem Aufzug in alle Etagen.

Stadt mit Charakter

Die Stadt Buchs überzeugt mit umfangreicher Infrastruktur. Rheincity ist zentral gelegen und verfügt über grosszügige Spiel- und Erholungsflächen direkt vor der Haustüre.

Verkehrsanbindung

Sehr gut ausgebauter ÖV und Individualverkehr mit Top-Erschliessung, S-Bahnanschluss und Autobahn­anschluss

Bildung

Alle Schulstufen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe, als auch internationalen Schulen, befinden sich in der Stadt. Die Universität Liechtenstein befindet sich in unmittelbarer Nähe.

 

Überzeugende Fakten, modernes und attrak­tives Wohngefühl nahe von Einkaufs­möglichkeiten, Bahnhof und Natur – das alles bietet «Rheincity» in Buchs SG.